Menu
Projekte

Neubau offene Ganztagesschule für das Förderzentrum Glockenbergschulein Neustadt b. Coburg

Neubau offene Ganztagesschule für das Förderzentrum Glockenbergschulein Neustadt b. Coburg

Ort

Neustadt bei Coburg

Bauherr/Auftraggeber

Verein Sonderpädagogik für Kinder im Coburger Land e.V

Leistung

LPH 1-4 (1. Stufe)

  • Neubau offene Ganztagesschule für das Förderzentrum Glockenbergschulein Neustadt b. Coburg

  • Neu_Co_07.jpg

  • Neu_Co_06.jpg

  • Neu_Co_05.jpg

  • Neu_Co_02.jpg

  • Neu_Co_03.jpg

  • Neu_Co_04.jpg

Das Bestandsgebäude der Glockenbergschule in Neustadt b. Coburg ist in einem denkmalgeschützten Gebäude (1831-1833 erbaut) untergebracht. Um den gesetzlichen Bestimmungen zur Ganztagesbetreuung von Kindern im Grundschulalter gerecht zu werden, entstand zusätzlicher Raumbedarf. Zusätzlich ergab sich Platzbedarf für die Diagnose- und Förderklassen. Da sich die Unterbringung dieser zusätzlichen Nutzungen im Gebäude der Glockenbergschule als nicht möglich erwies, wurde nach einem geeigneten Grundstück in unmittelbarer Nähe der Glockenbergschule gesucht, um dort den Neubau einer offenen Ganztagsschule mit Klassenräumen des Privaten Förderzentrums zu errichten.
Der geplante Neubau gliedert sich in einen eingeschossigen Gebäudeteil mit Flachdach und einen zweigeschossigen Baukörper. Zwei aneinandergrenzende Satteldächer prägen das Erscheinungsbild. Die Baukörperform, dessen Größe, Proportion, Ausrichtung und Materialität orientieren sich an den vorhandenen Bestandsgebäuden der unmittelbaren Nachbarschaft. Der Hauptzugang mit vorgelagerter Treppen- und Rampenanlage befindet sich im Erdgeschoss im Bereich des Hofes. Über den Windfang erreicht man von dort den zentralen Marktplatzbereich mit angegliederten Lernbereichen und dienenden Funktionen (WCs, Lager, Hausanschlussraum). Von dort aus wird das Obergeschoss über Treppe und Aufzug erschlossen. Mittelpunkt dort ist der multifunktional nutzbare Speiseraum mit angegliederter Versorgungsküche