Wohnhaus am Brühl Erfurt

Das sechsgeschossige Wohngebäude ist Teil des neuen Stadtquartiers Brühl in Erfurt. Es bildet einen markanten Endpunkt für die massive fünfgeschossige Bebauung beidseits der Maximilian Welsch Straße und übernimmt an städtebaulich wichtiger Stelle die „Umlenkfunktionen“ hinein in das neue Quartier.
Das Wohngebäude ist als Dreispänner mit insgesamt 14 Wohnungen und einer Tiefgarage für 14 Stellplätze konzipiert, welche alle über ein angemessen großes eineinhalbgeschossiges Eingangsfoyer mit vorgelagertem überdachten Außenbereich barrierefrei erschlossen werden. Die kleine zentrale Erschließungsfläche mit zweiläufiger Treppe, Aufzug und durchgestecktem Luftraum ist attraktiv und effizient. Allen Wohnungen sind auf der Südseite des Hauses Gartenterrassen, Balkone bzw. Dachterrassen zugeordnet.
Die straßenseitige Fassade des Hauses ist als Verblendmauerwerk mit Vollsteinen in einem sandfarbenen Farbton ausgeführt, welches die Straßenfassade und Teile der Giebel „umgreift“. Die gliedernden Putzbänder verbinden umlaufend alle Fassadenseiten miteinander.